MöbelDesign

"MöbelDesign - Roentgen Thonet und die Moderne"
Herausgegeben von
Wolfgang Thillmann / Bernd Willscheid
Sprache: Deutsch
352 Seiten mit mehr als 400 Abbildungen.
Vierfarbig, Fadenheftung, Hardcover.
Format: 32 x 24 cm
Preis: 25 €
Inhalt:
Abraham und David Roentgens »Fabrique« des 18. Jahrhunderts und
die Fabriken der »Gebrüder Thonet« im 19. Jahrhundert bis heute
Christine Cornet und Wolfgang Thillmann
S.17-23
Die Roentgens im Portrait
Gemälde und Miniaturen im Neuwieder Museum
Bernd Willscheid
S.25-55
Wer noch?
Kleiner Nachtrag zur Mitarbeiterzahl der Roentgen-Werkstatt
Hans-Jürgen Krüger
S.57-87
Virtuosität bis ins kleinste Detail
Gravuren von Abraham Roentgen
Wolfram Koeppe
S.89-101
Beobachtungen zu den Fertigungsbesonderheiten
in der Roentgenmanufaktur
Christine Cornet
S.103-115
Zurück zur Farbe
Versuch einer digitalen Farbrekonstruktion der
Roentgen-Schatulle im Roentgen-Museum
Claus Rüdiger Faust
S. 117-123
Für Guss, Ziselierung und matte Vergoldung
Die Rechnungsbücher des Pariser Bronzegießers und Vergolders François Rémond
in Zusammenhang mit der Roentgen-Werkstatt in Neuwied
Muriel Prieur
S.125-151
Thonet – die frühen Jahre in Wien
Wolfgang Thillmann
S.153-193
Vom Kaffeehausstuhl zum Panton Chair
Wolfgang Thillmann
S.195-199
Von der Herrschaft des Tapezierers zur Plastifizierung der Welt
Sitzmöbel und Materialexperimente in der Klassischen Moderne
Sebastian Hackenschmidt
S.201-219
Das Unternehmen Gebrüder Thonet nach 1945 in Österreich
Zwischen Erfolg und Scheitern
Heimo Keindl
S.221-229
Katalog der Ausstellung
Abraham und David Roentgen:
Christine Cornet (C. C.),
Christine Kitzlinger (C. K.),
Wolfram Koeppe (W. K.),
Bernd Willscheid (B. W.)
S.231-271
Thonet und die Moderne:
Wolfgang Thillmann
S.273-339
Anhang
Literatur
Leihgeber
Abbildungsnachweis
Hier einige Seiten aus dem Katalog